Mobiles Internet mit dem Handy

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unterwegs mit Information versorgt zu werden. Zum einen kann man sich mittlerweile für wenig Geld ein Handy mit UMTS und mit Bluetooth Zugang kaufen. Hier gibt es 2 Varianten, zum einen die Schokoladenriegel Handys. Diese entsprechen dem Standard Handy für die Hemdtasche. Bei diesen Handys ist das mobile Surfen dem Telefonieren untergeordnet, ein "Nice to Have" Feature. Einige Dinge können aber auch schon mit solchen Geräten erledigt werden - namentlich das Lesen und Beantworten von E-Mails gelingt auch mit den schmalen Handys. Der limitierende Faktor bei diesen Handys ist allerdings das Display, man kann beim besten Willen keinen vollständigen Bildschirm auf diesen Handys unterbringen. Dafür kann man auch mal kurz in einer Opernpause das kleine Gerät zücken und - ohne dass es die Begleitung merkt - kurz schauen, was die Kunden in der weiten Welt so treiben. Hilfreich sind hier Browser, die die Anzeige Optimieren. Der Opera in den Versionen Mini und Mobile ist hier mittlerweile Standard geworden. Technisch muss das Handy nur eine Vorraussetzung erfüllen - es muss GPRS unterstützten. UMTS basiert übrigens auf GPRS, es ist nur schneller. Wenn man größere Ansprüche an die Übersichtlichkeit hat, dann empfiehlt sich ein Smartphone. Smartphones zeichnen sich durch ein größeres Display und oft eine mehr oder weniger taugliche Tastatur aus. Smartphones stehen im Produktdesign zwischen den kleinen Netbooks und den Schokoladenriegel Handys.
Artikel weiterlesen zu Internet für Handys (Weiterlesen)