Mobiles Internet Informationen (Glossar, Lexikon, Wissenartikel)

Datentarif (Artikel vom 24.08.2014)

Ein mobiler Datentarif ist ein Tarif für Net- oder Notebooks, Handys, Smartphones und PCs sowie Tablet PCs. Ein Datentarif wird benötigt, um meist mit einem mobilen Gerät ins Internet zu gehen oder diesen von Zuhause mit einem PC zum Surfen im Internet zu nutzen.

Ein Handy bzw. Smartphone wird durch diesen Datentarif ein internetfähiges Gerät mit dem jeder Nutzer überall von unterwegs ins Internet gehen kann. Dies ist oft auch ohne Datentarif möglich, da z.B. mit einem normalen Prepaid-Handy bzw. Smartphone auch im Internet gesurft werden kann, allerdings sind die Kosten mit einem echten Datentarif wesentlich geringer.

Datentarife sind im engeren Sinne keine Flatrate-Tarife, obwohl diese oft auch so genannt werden. Es handelt sich vielmehr um gedeckelte Flatrates, bei dem ein bestimmtes Surfkontingent d.h. Datenvolumen zum Internet surfen eingeräumt wird. Nach dem Erreichen eines bestimmten Datenvolumens - je nach gebuchten Tarif z.B. 1 GB Datentransvervolumen - greift dann die Begrenzung des Datentarifs, so dass danach immer noch gesurft werden kann aber mit sehr viel geringerer Geschwindigkeit (Datentarife Drosselung).

Im Unterschied zu einer Allnet-Flat (Flatrate in alle Handy-Netze und ins nationale Festnetz) bezieht sich die Bezeichnung Datentarif nur auf Internetdaten und nicht Gesprächsdaten, obwohl es sich bei der digitalen Telefonie im Prinzip auch um die Übertragung von Daten handelt. Diese Unterscheidung hat sich in dieser Form so eingebürgert, auch wenn es begriffliche Übersinstimmungen gibt.

Weiter: Zurück zur Übersicht