Mit einem aktuellen Handy lässt sich heute ohne zusätzliche Geräte auf mobiles Internet zugreifen. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von den Netzen ab, mit denen das Handy zurechtkommt. GPRS beherrscht die überwiegende Mehrzahl der neueren Handys, einige auch die schnellere Variante mittels EDGE. Ein modernes, mobiles Internet Handy kann auf das schnelle UMTS-Netz zugreifen, zum Teil ist auch das Surfen über die noch schnellere Erweiterung HSDPA möglich. Zum Teil bieten mobile Internet Handys auch die Möglichkeit, per WLAN aufs Internet zuzugreifen. So lassen sich die mittlerweile recht zahlreichen Hotspots, die man beispielsweise in Hotels, an Bahnhöfen oder in manchen Kneipen findet, auch mit dem Handy nutzen. Auch viele Notebooks können ohne Zusatzgeräte ins mobile Internet. Ein mobiles Internet Notebook verfügt über ein integriertes GPRS-oder UMTS-Modul. Andere Notebooks lassen sich ebenfalls unkompliziert fürs Internet unterwegs nutzen, auch wenn kein WLAN-Hotspot in der Nähe ist. Dazu benötigt man einen UMTS-Stick oder eine UMTS-Datenkarte eines Mobilfunkanbieters. Stick oder Karte werden einfach ans Notebook angeschlossen und ermöglichen so eine komfortable und schnelle mobile Internetverbindung. Welcher Mobilfunkanbieter am günstigsten ist, lässt sich bei einem Mobiles Internet Vergleich schnell herausfinden.