03. Februar 2012
Stiftung Warentest nimmt Smartphone-Tarife unter die Lupe - Seite 3
... in diesem Fall einmal nicht. Wir finden die Kategorien
unrealistisch, denn das Nutzerverhalten heute orientiert sich so gut
wie nie an einzelnen Telefonminuten und SMS. Die Tarife, die Stiftung
Warentest vorgestellt hat und als vermeintlich preisgünstig befand,
sind es nicht. Wenn man nur die einzelnen Optionen zugrunde legt
vielleicht schon, allerdings sind knapp 10,- € für 200MB schon
recht teuer und bei verschiedenen Anbietern deutlich preiswerter zu
haben.
Sieht man sich beispielsweise einmal den Smartphone Tarif von 1&1 an, der
für 29,90 € einen Allnet Tarif anbietet, fallen die Vergleiche von
Stiftung Warentest eher unrealistisch aus. Zumal Tarife als Sieger
gekürt wurden, die nicht unbedingt das beste Netz nutzen. Hier kann
der 1&1 Tarif mit D2, also Vodafone, ebenfalls punkten. Die 1&1 Allnet
Flat bietet für knapp 30,- € eine Festnetz-Flat, eine Handyflat in
alle deutschen Handynetze und eine Datenflat.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich