Mobiles Internet Nachrichten
News zum mobilen Internet vom 16.08.10

Mobiles Internet zweiter Klasse

dass beide gemeinsam ihre Machtposition im Bereich mobiles Internet ausbauen wollen. Man könnte schon fast meinen, dass auch hier eine Marktführung angestrebt werden soll und an beiden Unternehmen später keiner vorbei kommen wird. Verbraucherschützer laufen Sturm, nach Bekanntgabe in den USA sammelte man innerhalb einer Stunde 300.000 Unterschriften. Google als Betreiber des Android-Systems und Verizon als Anbieter mobiler Dienste haben natürlich ein starkes Interesse, hinter der Idee steckt ein riesiges Potenzial Millionengewinne abzuschöpfen. Mit dem Vorhaben könnten Google und Verizon Einfluss auf die Schnelligkeit der Datenübertragung nehmen und beherrschen, welche Daten vorrangig behandelt werden. Auch in Deutschland sieht man diese Überlegungen mehr als skeptisch. Beginnen Telekomunternehmen gemeinsam mit Google ihr Geschäft zu machen, hat dies Auswirkungen die man noch gar nicht vollständig überblicken kann. Auch die Deutsche Telekom arbeitet bereits daran ihren Netzausbau von Inhalteanbietern finanzieren zu lassen. Bleibt am Ende die beängstigende Frage wo Google in zehn Jahren stehen wird und ob so manche Staatsmacht dann weniger zu sagen hat, als eine ursprünglich kleine Suchmaschine, die dann ihre Finger überall hat.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich