Mobiles Internet Fragen und Antworten

Was sind die Grundlagen des mobilen Internets (UMTS)

Mobiles Internet ist schon lange kein Traum mehr, mittlerweile bestehen zahlreiche Möglichkeiten Internet unterwegs zu benutzen, sei es nun per Handy oder Computer. Die Grundlage fürs Internet und die mobile Flatrate wird durch UMTS gebildet. UMTS ist die Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System, welches die dritte Generation des Mobilfunkstandards darstellt. Mobiles Internet am Notebook oder mobiles Internet am Handy wird generell über das Mobilfunknetz verwirklicht, dabei sind mittlerweile gute DSL-Geschwindigkeiten erreichbar. Die Datenübertragungsrate wird sich in den kommenden Jahren immer weiter erhöhen, der Preis ist aufgrund der mobilen Flatrate äußerst niedrig. Einen Mobiles Internet Vergleich kann jederzeit auf diesem Portal für mobiles Internet erfolgen, der Mobiles Internet Preisvergleich zeigt dem potentiellen Kunden die verschiedensten Möglichkeiten an. Besonders beliebt ist mobiles Internet am Notebook, vor allem auf längeren Zugfahrten kann die Möglichkeit zu surfen oder zu arbeiten wertvolle Zeit sparen oder Ablenkung schaffen. Mobiles Internet am Notebook ist jedoch insbesondere dann von großem Vorteil, wenn der Benutzer in einer abgelegenen Gegend ohne Möglichkeit zum Anschluss ans Breitbandnetz wohnt. Mobiles Internet ist auch für Firmen und Geschäftsleute von größter Wichtigkeit, denn wenn kein Internet oder lediglich langsames Internet vorhanden ist, können Geschäfte teilweise nur zögerlich oder gar nicht abgewickelt werden. UMTS kann jedoch nicht nur Internet ermöglichen, sondern auch andere Formen der Telekommunikation unterstützen. So ist es ohne weiteres möglich Audio- und Videotelefonie zu betreiben oder Nachrichtendienste wie Chat und Mail in Anspruch zu nehmen. Immer beliebter wird die Verwendung von bestimmten Kanälen, wodurch auch mobiles Fernsehen oder gar GPS ermöglicht werden.

Zurück zur Übersicht: Mobiles Internet Fragen und Antworten