News zum mobilen Internet vom 03.09.10
Mobiles Internet Tarife mit kurzen Laufzeiten - 2. Seite.
Außerdem sollte man sich vorher erkundigen, ob bei dem gewählten Anbieter das mobile Internet nur auf dem Handy genutzt werden darf, oder ob eine Nutzung mit dem Laptop ebenfalls erlaubt wird. Manche Anbieter stellen ihr mobiles Internet nur für die Handynutzung zur Verfügung.
Bei der Auswahl des passenden Anbieters muss auch die Drosselung der Geschwindigkeit beachtet werden. Verlässt man sich allein auf die Aussage der Flatrate, kann es mitunter Mitte des Monats zu unangenehmen Überraschungen kommen. Dann kann das mobile Internet plötzlich nur noch im Schneckentempo genutzt werden oder zusätzliche Megabits werden teurer berechnet. Vielsurfer müssen in jedem Fall darauf achten, eine „echte Flatrate“ auszuwählen. Für ungefähr 15-20 Euro monatlich erhält man schon Flatrates mit einer Datenmenge von 5 GB, erst wenn dieses Volumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit gedrosselt.
Da sich der Markt und die Angebote für mobiles Internet in der nächsten Zeit immer wieder ändern werden, sind Verträge ohne lange Laufzeiten durchaus empfehlenswert. Zum Ende des Jahres will Vodafone als erster deutscher Anbieter die neuen LTE-Tarife auf den Markt bringen. Spätestens dann wird sich mancher Verbraucher über einen Vertrag mit 24monatiger Laufzeit ärgern.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich