Halten Surfsticks alle was sie versprechen?
Die Vorfreude ist groß, der Internetsurfstick ist bestellt, die Post wird sehnlichst erwartet. Kaum ist der Stick eingetroffen, wird er in den Laptop eingesteckt. Man freut sich auf sein mobiles Internet, Internet auf dem Sofa, unterwegs im Park oder in der Straßenbahn, endlich mobil online sein. Tages-Flatrate, Monats-Flatrate, Prepaid oder Vertrag, die Auswahl ist riesig. Zwei Wochen sind vorüber und plötzlich lahmt die Surfgeschwindigkeit ganz gewaltig.
Webseiten benötigen viele Sekunden bis sie sich endlich aufgebaut haben, bis die Mail endlich versendet ist, dauert es noch einmal eine halbe Ewigkeit. Was ist los? Wo ist der Surfspaß hin? Hält der Surfstick nicht die versprochene Geschwindigkeit? Schließlich wurde dem Kunden UMTS versprochen und dieser Standard sollte eigentlich ein bisschen mehr halten als Schneckentempo. Schuld ist nicht der Surfstick, der Kunde hat nicht genau hingeschaut. Denn genau hier liegt der Haken. Versprochen wurde eine Flatrate,
tatsächlich sind die meisten Surfsticks aber an ein Datenvolumen gebunden. Hat man dieses kleine, aber sehr wichtige Detail vergessen, wird der Surfspaß mitunter schnell eingeschränkt. Die angebotene Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s wird nur innerhalb des Datenvolumens eingehalten. Ist dieses aufgebraucht, drosseln die meisten Anbieter auf GPRS Niveau und das fällt deutlich langsamer aus. Die Datenbeschränkung gilt in der Regel nicht nur für Surfsticks, auch Datentarife für das Smartphone und Tablet-PC sind betroffen.
Wer ein Datenvolumen von nur 200 MB ausgewählt hat, wird daran nicht lange Freude haben. Wer sein mobiles Internet häufiger nutzt, sollte seine Wahl auf einen Tarif mit mindestens 1GB treffen, besser noch sind 5GB. Das genannte Volumen ist für monatlich zwischen 10,00-15,00 € erhältlich. Ob Vertrag oder Prepaid spielt dabei keine große Rolle, in beiden Varianten sind ausreichend Angebote vorhanden aus denen der Kunde auswählen kann. Unser mobile Internet Vergleich erleichtert ihnen die Auswahl eines passenden Tarifangebotes.
Zurück zur Übersicht: Mobiles Internet Fragen und Antworten