Mobiles Internet Nachrichten
News zum mobilen Internet vom 21.12.10

Mobiles Internet: Surfstick im Tarifedschungel - 2. Seite

Nun wären Anbieter und Surfstick erklärt, dann folgt die Tarifauswahl. Wählt man keinen der genannten großen Anbieter, dann bei der Auswahl auf jeden Fall schauen, welches Netz der gewählte Anbieter angemietet hat. Flatrate oder Abrechnung nach Zeit oder Volumen? Wer konsequent nur eine Stunde täglich sein mobiles Internet nutzt, muss mit Kosten zwischen zwei und drei Euro rechnen. Nutzt man sein mobiles Internet häufiger, aber nicht täglich, dann kann eine Tagesflatrate die richtige Wahl sein. Vielsurfer sollten nach einer Flatrate Ausschau halten, doch auch hier ist Vorsicht geboten. Ganz häufig werben vor allem Billiganbieter mit einer Surfflatrate, enthalten sind dann aber doch nur zwischen 500 MB und 1 GB Datenvolumen. Auch einmalige Einrichtungsgebühren, Kosten für die Hardware und Kosten nach Erreichen des Datenvolumens nicht außer Acht lassen. Ein sehr attraktives Angebot bietet aktuell 1&1 (Vodafone Netz). Für nur 19,90 Euro monatlich erhält der Kunde 5 GB Datenvolumen, das ist deutlich mehr, als die meist üblichen Angebote bei 1 GB. Für 25 Euro bietet o2 ebenfalls 5 GB, blau.de im Netz von E-Plus ebenfalls 5 GB für knapp 20 Euro. Noch konzentriert sich der Markt überwiegend auf Prepaid Angebote, es wird aber erwartet, dass im nächsten Jahr zahlreiche Anbieter auch weitere Vertragsangebote aufnehmen werden.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich