19.07.11
Mobiles Internet: Schneller mobil surfen - der richtige Browser macht es möglich - Seite 2
... und bietet gleich zwei Versionen für den mobilen Surfspaß an. Die Version Opera Mini schont vor allem die Kapazitäten, denn hier werden die Daten zuerst auf dem Opera-Server komprimiert und dann an das Smartphone weiter geschickt. Diese Variante lohnt sich vor allem, wenn der mobile Internettarif keine unbegrenzte Datenmenge zur Verfügung stellt. Opera Mini geht sehr sparsam mit Megabytes um und schont so auch den Geldbeutel. Nicht ganz so empfehlenswert ist leider die Smartphone Version von Firefox. Ein bisschen zu schwerfällig präsentiert sich der „Fuchs“, der auf normalen PCs sonst sehr beliebt ist. Vorteil ist aber, der Smartphone Firefox erlaubt eine einfache Synchronisation mit dem heimischen PC. Schnelligkeit ist ein Aspekt, doch wie sieht es mit der Schönheit der mobilen Browser aus? Hätte Apple das Sagen, würde es auf Apple-Geräten ausschließlich den Safari-Browser geben. Doch in den App-Store haben es auch noch andere Browser geschafft, wenn auch nur wenige. Auch im Punkt Aussehen hat es der Opera Mini auf den vordersten Platz geschafft. Es lohnt sich also durchaus, den vorinstallierten Browser gegen einen anderen Browser auszutauschen und damit mehr Komfort zu gewinnen.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich