14. Februar 2012
Mobiles Internet: Anbieter befürchten neue Frequenz-Versteigerungen
Es ist gerade einmal zwei Jahre her, da mussten die Anbieter für mobiles Internet Telekom, Vodafone, E-Plus und o2 tief in die Tasche greifen
und für die Vergabe der Frequenz-Lizenzen rund 4 Milliarden Euro auf
den Tisch legen. Eine hohe finanzielle Belastung für alle 4
Unternehmen. Nun soll es womöglich schon im kommenden Jahr zu einer
neuen Versteigerung der Lizenzen kommen. Die mobiles Internet Anbieter
zittern und bangen, wissen sie doch nicht wie sie diese mögliche
finanzielle Belastung in einem so kurzen Zeitraum erneut tragen
sollen. Nicht nur die finanzielle Belastung lastet auf den Schultern
der Konzerne, hinzu kommt erschwerend, dass die vier Anbieter zum Thema heillos
zerstritten sind. Während E-Plus einen Frequenztausch fordert, will o2
eine spätere Vergabe der Lizenzen. Vodafone will einfach nur eine
Verlängerung der Lizenzen ohne Versteigerung und auch die Telekom
lehnt eine erneute Versteigerung ab, und möchte stattdessen eine
Verlängerung für die nächsten 15-20 Jahre. ...
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich
Den Artikel weiterlesen zu Mobiles Internet: Anbieter befürchten neue Frequenz-Versteigerungen - Seite 2