Mobiles Internet Nachrichten
News zum mobilen Internet vom 13.10.10

E-Plus mit großen Zielen

E-Plus hat sich große Ziele gesetzt. Bis jetzt nicht unbedingt für schnelles mobiles Internet bekannt, soll sich dies nun ändern und man strebt eine Verbesserung der Marktposition an. Bis 2012 will E-Plus das beste Datennetz haben, eine unlösbare Aufgabe angesichts der Konkurrenz? In der Vergangenheit war E-Plus nicht gerade bekannt für ein schnelles Datennetz und liegt bis heute mit seinen Leistungen deutlich hinter der Konkurrenz. Aktuell besitzt E-Plus in den Datentarifen lediglich einen Marktanteil von 10%; jetzt will man diesen Anteil auf 20% steigern. Bislang surfen E-Plus Kunden noch im UMTS Netz, der Ausbau leistungsfähigeren HSPA+ Netze soll zügig voran getrieben werden. Warum setzt E-Plus nicht auf die LTE-Technologie? Wie das Unternehmen selbst bekannt gab, sei es dem Nutzer egal, welche Technik er nutze, solange die Geschwindigkeit stimmt. Außerdem seien bezahlbare LTE-Endgeräte erst ab 2013 verfügbar. Es bleibt abzuwarten, ob E-Plus diese Ziele auch tatsächlich umsetzen kann. E-Plus Kunden würde es freuen.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich