News zum mobilen Internet vom 19.06.10
VZmobil - noch ein mobiler Internet Tarif.
Vermutet hatte man es schon länger, nun ist es soweit, die VZ-Netzwerke starten mit einem eigenen Internettarif für mobiles Internet. Wirklich spektakulär sind die angebotenen Tarife erst auf den zweiten Blick, aber beginnen wir mit dem ersten Blick. Abgerechnet wird auf Prepaid Basis, auch hier will man in punkto Zahlung kein Risiko eingehen. Alle Telefonate werden rund um die Uhr mit 9 Cent/Minute abgerechnet. Auch der SMS Versand klingt nicht neu und ist es auch nicht, im deutschen Netz kostet jede SMS ebenfalls 9 Cent.
Nun wieder zurück zum zweiten Blick, denn hier bieten die VZ-Netzwerke etwas an, was andere Anbieter nicht im Gepäck haben. Eine ausgewählte Festnetz-Rufnummer darf kostenlos angerufen werden. Allerdings muss man sich hier extrem kurz fassen, denn nach genau 15 Sekunden wird das Gespräch abgebrochen. Die Webseiten der Netzwerke, meinVZ, studiVZ und schülerVZ, dürfen aber völlig kostenlos genutzt werden, hier kostet der Aufruf der Seiten über das mobile Internet keinen Cent. Sonst kostet die Nutzung des mobilen Internets 24 Cent pro Megabyte. Aber auch die Nutzer einer Telefon Flatrate kommen nicht zu kurz, optional kann eine Telefon Flatrate zugebucht werden, Kostenpunkt sind 4 € für 30 Tage. Ebenfalls 4 € kostet auch die SMS Flatrate, diese ist allerdings eingeschränkt, denn sie gilt nur innerhalb der VZ-Community. Der Pauschalpreis für mobiles Internet kostet monatlich 10 €, wird aber auch wiederum beschränkt. Wer mehr als 200 Megabyte verbraucht, muss danach mit GPRS-Geschwindigkeit surfen. Starttermin ist der 28.Juni 2010. Gesurft wird über das o2 Netz. Für den Einstiegspreis von 5 € gibt es noch 1 € Startguthaben.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich