News zum mobilen Internet vom 17.06.10
Deutsche Telekom beschleunigt Ausbau des LTE-Netzes.
Die Deutsche Telekom hatte in den Auktionen der neuen Frequenzen Lizenzen ersteigert und will nun ihre LTE-Netze zügig ausbauen, um den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz halten und ausbauen zu können. Die Installierung eines eigenen LTE-Netzes hat schon begonnen, damit will man nicht nur den noch notwendigen Ausbau der nicht versorgten Gegenden in Deutschland voran treiben, das mobile Internet mit deutlich schnelleren Geschwindigkeiten verspricht für die Unternehmen ein riesiges Geschäft zu werden. Immer noch gibt es Gegenden in Deutschland, in denen die Bewohner keine Breitbandversorgung erhalten. Dank LTE soll dieser Missstand schnell behoben werden, denn hier wird per Funk übertragen, eine teure Kabelverlegung ist nicht notwendig. Damit können ländliche Regionen endlich mit einem schnellen Internetanschluss versorgt werden, hohe Investitionskosten sind nicht nötig. Doch diese Eile ist nicht allein durch Kundenfreundlichkeit begründet. Mit der Vergabe der neuen Lizenzen hat die Bundesnetzagentur festgesetzt, dass mindestens 90% der Regionen, die noch keinen schnellen DSL Anschluss nutzen können, in Deutschland mit einem schnellen Internetanschluss versorgt werden müssen. Nun setzt die Deutsche Telekom alles daran, die Vorgabe noch zu übertreffen. Mit den neuen Frequenzen sollen Nutzer des mobilen Internets künftig bis zu 100 Mbit/s Geschwindigkeit nutzen können.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich