News zum mobilen Internet vom 02.09.10
Vodafone erster LTE-Anbieter in Deutschland
Vodafone stellte auf der IFA nicht nur seine Pläne für Fernsehen über die neue Set-Top-Box vor. Vodafone will als erster Anbieter in Deutschland LTE einführen und nannte die ersten Preise für die zukünftigen LTE-Tarife.
Ab Dezember dieses Jahres sollen drei verschiedene LTE-Tarifvarianten verfügbar sein.
Die Alternative für mobiles DSL soll zuerst den vernachlässigten ländlichen Regionen in Deutschland einen DSL-Anschluss ermöglichen und dann auch zukünftig das mobile Internet schneller zur Verfügung stellen. Das günstigste Paket wird für monatlich 39,95 € erhältlich sein und beinhaltet 10 GB Übertragungsvolumen bei einer Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s. Für 10 € mehr, also 49,95 € monatlich, erhält der Nutzer 15 GB Transfervolumen und eine Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s. Satte 69,95 € kostet der teuerste Tarif, enthalten ist ein Transfervolumen von 30 GB mit einer Geschwindigkeit von 50 MBit/s. Ist das Volumen verbraucht, wird die Geschwindigkeit auf 384 kbit/s gedrosselt.
Schon Ende 2011 soll die neue Technik flächendeckend zur Verfügung stehen. Neben Vodafone hat auch die Deutsche Telekom mit dem Ausbau der LTE-Netze begonnen. Kunden soll der Dienst aber erst 2011 zur Verfügung stehen und Preise wurden auch noch nicht genannt.
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich