Mobiles Internet Nachrichten
17.03.11

Das iPhone 4: mit oder ohne Vertrag? - Seite 2


Im Tarif Complete Mobil M kostet die Anschaffung knapp 50 Euro weniger, der Tarif selbst kostet allerdings ca. 10 Euro monatlich mehr. Dafür muss der Kunde also schon fast 50 Euro monatlich bezahlen. Der Tarif enthält eine Festnetz-Flatrate und 40 Frei-SMS monatlich. Im Vergleich mit den Telekom-Tarifen ist Vodafone deutlich günstiger. Hier muss das iPhone 4 zwar in der Anschaffung etwas teurer bezahlt werden, dafür sind die monatlichen Tarife deutlich günstiger. Einmalig kostet das iPhone 4 32GB 399,90 Euro, für knapp 25 monatlich bekommt der Kunde eine Wochenendflatrate, eine Flatrate in das dt. Festnetz und zu Vodafone. Es sind 60 Minuten im Vertag enthalten, jede Folgeminute kostet 29 Cent. In einem o2-Tarif muss das iPhone in der gleichen Ausstattung muss einmalig mit 249,00 Euro bezahlt werden, die monatlichen Kosten betragen 45 Euro im Tarif o2 Blue 100 mit Handy und bieten 120 Freiminuten inklusive Mailbox, eine Telefon Flatrate in das o2 Netz und eine SMS-Flatrate. Mit 300MB Datenvolumen ist auch hier der Surfspaß begrenzt. Von den Discountern bieten aktuell drei Anbieter das iPhone 4 mit einem Tarif an: klarmobil, simply und hellomobil. Hier muss man genau schauen, welche Finanzierung sich lohnt, oder ob man nicht doch besser fährt, wenn man das iPhone 4 ohne Subvention erwirbt und dadurch in der Tarifauswahl flexibel bleiben kann.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich