Mobiles Internet Nachrichten
News zum mobilen Internet vom 23.07.10

Welche SIM-Karte für das iPhone4?

Welche SIM-Karte für ein iPhone4, mutet an wie eine seltsame Frage, angesichts der Vielzahl verschiedener Tarife. Wer sich vielleicht ein iPhone4 aus dem Ausland ohne SIM-Lock mitgebracht hat, wird bei der Auswahl eines Prepaid Tarifes eventuell ins Staunen kommen, denn noch lange nicht alle Anbieter bieten auch eine Micro-SIM Karte für das iPhone4 an.

Mit ein bisschen Glück lässt sich eine herkömmliche SIM-Karte auf das Maß des Micro Slots zurechtschneiden, mit etwas mehr Pech gelingt dies jedoch nicht. Also muss man sich auf die Suche nach einem Prepaid Tarif mit Micro SIM-Karte machen. Die Auswahl ist schnell durchforstet, denn nur drei Mobilfunkanbieter haben eine passende SIM-Karte in ihrem Angebot.

Die Mobilfunkdiscounter Blau, simyo und Fonic bieten eine passende SIM-Karte an. Blau und simyo nutzen das Netz von E-Plus, Fonic das o2 Netz. Die Kosten für Telefonate im deutschen Festnetz sowie der Versand von SMS ist bei allen drei Anbietern gleich, jeweils 9 Cent/Minute oder 9 Cent für eine SMS. In den Kosten für die Nutzung des mobilen Internets unterscheiden sich jedoch die Angebote. Blau bietet Datenoptionen und/oder eine Tagesflatrate an, simyo hält mit 1GB Nutzungsvolumen innerhalb von dreiüig Tagen dagegen. Fonic punktet mit einer Tagesflatrate zu 2,50 €/Tag und einem begrenzten Volumen von 25,00 € monatlich; hier ist also direkt eine Kostenbremse eingebaut. Sind 25,00 € erreicht, kostet die weitere Nutzung kein Entgelt mehr, egal wie lange man in diesem Monat noch surft.

Während das E-Plus an vielen Stellen noch immer schwächelt, kann das o2 Netz durchaus empfohlen werden. Auüerdem ein Pluspunkt: die Kostenbremse in Höhe von 25,00 €. Mit der Micro SIM-Karte von Fonic kann das iPhone 4 mit Prepaid Karte durchaus günstig genutzt werden.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich