Mobiles Internet Nachrichten
News zum mobilen Internet vom 18.08.10

Intel drängt in den Markt des mobilen Internets

Immer häufiger versuchen Unternehmen ein Stück vom dicken Kuchen des mobilen Internets abzubekommen. Rosig sind die enormen Wachstumspotenziale und diese will man nicht an sich vorbei ziehen lassen. Nun hat auch Intel eine gigantische Summe investiert und will damit in das Geschäft mobiles Internet eindringen. Für rund 7,7 Milliarden Dollar Intel den Antiviren-Spezialist McAfee übernommen. Intel hat sich bis jetzt einen Namen als Halbleiter Hersteller gemacht. Man bezeichnet das Unternehmen auch gerne als „Gelddruckmaschine“, nichts konnte den unaufhaltsamen Erfolg stoppen, auch die Wirtschaftskrise nicht. In vier von fünf gekauften PCs stecken Prozessoren von Intel.

Intel hat erkannt, dass sich das Leben zunehmend auf die Onlinewelt konzentriert. Vor allem unterwegs wird das mobile Internet einen großen Stellenwert einnehmen und von dem zu erwartenden Boom will Intel seine Anteile sichern. Allein Prozessoren sind nicht genug und so soll in Zukunft McAfee den Virenschutz für mobiles Internet entwickeln. Außerdem versucht man unter Hochdruck kleine Prozessoren zu entwickeln, die dann in jedes Smartphone passen sollen. Bis jetzt ist Intel mit seinen Plänen abseits der Prozessoren nicht so erfolgreich gewesen, bleibt zu hoffen, dass es dieses Mal besser klappen wird. 7,7 Milliarden Dollar Investition sind schließlich kein Pappenstiel.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich