Mobiles Internet Nachrichten
24. September 2011

Der richtige Handytarif für das Schulkind - Seite 2


... Am besten kaufen die Eltern ein so genanntes freies Handy im Elektronikmarkt oder Internet und entscheiden sich dann für eine passende Prepaid SIM-Karte. Ist das Handy nicht an die SIM-Karte gebunden, kann der Anbieter jederzeit gewechselt werden. Gerade für Kids eignen sich Mobilfunkanbieter wie fonic oder simyo. Beide Anbieter haben einheitliche Kosten von 8 oder 9 Cent für jede Telefonminute und SMS. Telefoniert das Kind 10 Minuten mit seinen Eltern, fallen gerade einmal 80 oder 90 Cent an. Dies gilt auch für den SMS-Versand. Die Prepaid-Karte schützt zudem vor zu hohen Ausgaben. Ist das Guthaben verbraucht, kann das Kind nicht mehr telefonieren und lernt so, seine Telefongewohnheiten im Auge zu behalten. Wird monatlich ein fester Betrag vereinbart, können die Kids schon früh lernen, wie teuer ein Handy sein kann und wie man sich sein Guthaben am besten einteilt.

Ältere News: Mobiles Internet News Archiv

Direkt zum Mobiles Internet Vergleich