09. Mai 2012
Prepaid und doch keine Kostenkontrolle?
Viele Eltern wählen für ihre Kids einen Prepaid-Handytarif, in der Hoffnung so die volle Kostenkontrolle zu behalten und überhöhte Handyrechnungen vermeiden zu können. Wer sein Handy seltener nutzt, wählt ebenfalls einen Prepaid-Tarif, weil sich die monatlichen Vertragsgebühren dann nicht lohnen. Guthaben aufladen und dann telefonieren, Kurznachrichten versenden oder mobil surfen, ist das Guthaben verbraucht, geht nichts mehr. So sollte man jedenfalls meinen, entspricht bei einigen Anbietern aber keineswegs den Tatsachen.
Man spricht von so genannten „unechten“ Prepaid-Anbietern, wenn das Guthaben aufgebraucht ist und der Kunde trotzdem weiterhin telefonieren, SMS versenden und mobil surfen kann. Das Prinzip ist ganz einfach, der entstandene Minusbetrag wird dann einfach per Lastschrift über das Konto oder per Kreditkarte eingezogen. Eine echte Kostenkontrolle ist so nicht wirklich möglich, denn dazu müsste man sein Guthaben nahezu täglich penibel kontrollieren. ...
Ältere News: Mobiles Internet News Archiv
Direkt zum Mobiles Internet Vergleich
Den Artikel weiterlesen zu Prepaid und doch keine Kostenkontrolle? - Seite 2