31. Juli 2014
Verbrauchschützer mahnen E-Plus Base ab
Wegen einer Kostenfalle hat die Verbrauchzentrale Nordrhein-Westfalen den mobilen Internetanbieter Base (E-Plus) erfolgreich abgemahnt, laut der Webseite der Verbraucherschutzorganisation Verbrauchzentrale-NRW.
Eigentlich wäre die Möglichkeit, nach einem Verbrauch des monatlichen maximalen mobilen Datenvolumens, etwas Volumen für den betreffenden Monat nach zu buchen ganz schön gewesen. Leider hat der Anbieter Base die Vertragskonditionen so angelegt, dass auch ohne dieses nachträgliche Buchen Kosten verursacht werden. Diese „Vertragsautomatik“ ist aber unfair für die User, da auch bei nicht gewollter Nachbuchung Kosten angefallen sind. Um diese Automatik zu umgehen müssten die Base Nutzer etwas Datenvolumen sozusagen übrig lassen, um nicht in diese Falle zu geraten.
Nach der genannten, erfolgreichen Abmahnung der Verbrauchzentrale-NRW, hat E-Plus jetzt eingelenkt und die Vertragsklauseln ab dem 01.09.2014 deaktiviert. Kunden sollten den zusätzlichen Kosten und unbeabsichtigten Tarifwechseln unbedingt widersprechen.
Quelle: www.vz-nrw.de/base-kostenfalle
Ältere News: Letzte Nachrichten 2014 (News Archiv)