Nachrichten
12. August 2014
Datentarife von Vodafone und Telekom im Direktvergleich

Die Datentarife von Vodafone und Telekom im Direktvergleich gesehen, hat die Telekom bzw. T-Mobile die Nase vorn. Nicht nur die Konditionen vom Pink Riesen können überzeugen (siehe Preisvergleich) sondern insbesondere die Übersichtlichkeit und Einfachheit der Datentarife für das mobile Internet.

So hat die Telekom sehr gut abgespeckt, was die Anzahl und Kombinationsmöglichkeiten der mobilen Internettarife betrifft. Es bestehen jetzt nur noch drei wesentliche Tarife, bei denen Zusatzleistungen separat geordert werden können, je nach Bedarf der Surfer.

Die Telekom Sonderkonditionen bzw. Aktionen sind erstmalig verständlich und in echten Zahlen ausgedrückt, statt nur in Prozent. Bei Vodafone hingegen, weiß der User gar nicht welche Aktion nun wirklich gültig ist, da im Aktionstext was anderes steht als in den winzigen Rechtetexten ganz unten auf den Angebotsseiten, die erst nach einem Klick erscheinen. Der Surfstick bei Vodafone hat monatliche Kosten zu Folge, diese Kostensparte verwirrt wirklich und ist u.a. der Grund für widersprüchliche Angaben auf der Website.

Es scheint so, dass nach dem Telekom Drossel-Skandal im Bereich der DSL Breitbandzugänge, das Unternehmen erkannt hat, dass der Kunde König ist und auch so behandelt werden muss, um langfristig zusammen arbeiten zu können.

Ältere News: Letzte Nachrichten 2014 (News Archiv)